
Am heutigen 24. Januar ist Tag der Bildung. Passend zu diesem Anlass haben wir eine bunte Auswahl an Möglichkeiten zusammengestellt, wie du dich in Würzburg auch neben Schule, Ausbildung, Studium und Arbeit weiterbilden kannst. Wer weiß, vielleicht wolltest du ja schon immer noch eine Sprache lernen oder …? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!
Sprachkurse im SprachCafé Würzburg
Im SprachCafé Würzburg findest du verschiedene Sprachkurse, die auf deine Lernbedürfnisse zugeschnitten sind. Es gibt beispielsweise Kurse für Erwachsene ab 55 Jahren und Senorinnen und Senioren, die einmal in der Woche stattfinden. In diesen Kursen wird bei Tee und Kaffee in kleinen Gruppen ohne Druck und Hektik, dafür mit Spielen und Gruppenaktivitäten entspannt Englisch gelernt.
Natürlich kannst du auch an der Volkshochschule Würzburg oder der IHK Würzburg-Schweinfurt Sprachkurse belegen. Das Lernstudio Barbarossa ist ebenfalls eine geeignete Adresse für Sprachkurse jeglicher Art.
Die Kurse der Volkshochschule Würzburg & Umgebung e.V.
Die Volkshochschule ist ein bekannter und beliebter Ort, um Neues zu lernen – nicht zuletzt wegen ihres großen und breitgefächerten Angebots. Hier ist eine kleine Auswahl an spannenden Kursen, die in nächster Zeit stattfinden. Auf der Webseite der VHS Würzburg kannst du dich über das gesamte Angebot informieren. Übrigens gibt es inzwischen auch jede Menge Online-Seminare.
Drehen an der Töpferscheibe: Lerne in drei Schritten das Töpfern an der Drehscheibe: vom ersten Drehen bis zum Glasieren. Nach dem Kurs kannst du selbstständig in der offenen Werkstatt weiterarbeiten und deine eigenen Gefäße herstellen.
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht: Die NGO “African Parks” verwaltet riesige afrikanische Schutzgebiete, doch hinter der Fassade des Naturschutzes verbergen sich dunkle Machenschaften. Olivier van Beemen deckt in seinem kostenfreien Vortrag auf, wie die Organisation mit militärischen Mitteln die lokale Bevölkerung unterdrückt und den Tourismus vorantreibt.
Achtsamkeit – Finde Deine innere Balance: In diesem Workshop lernst du, wie du durch Achtsamkeitsübungen Stress abbauen und mehr im Hier und Jetzt leben kannst. Einfache Übungen helfen dir, dich zu entspannen und wieder zu dir selbst zu finden.
Die Seminare der Akademie Frankenwarte
Seit 1965 organisiert die Akademie Frankenwarte, die zum Trägerverein „Gesellschaft für Politische Bildung e.V.“ gehört, Bildungsveranstaltungen im Sinne der Sozialen Demokratie für all diejenigen, die sich informieren und engagieren wollen. In diesem Jahr gibt es unter anderem die folgenden Vorträge und Seminare.
# GET READY WITH US! BUNDESTAGSWAHL 2025: Bist du jung und wahlberechtigt? Dann komm zum Wahl-Event im Landratsamt Kitzingen! Gemeinsam mit Experten besprichst du den Wahl-O-Mat und findest heraus, welche Partei am besten zu dir passt. Eine Aktion des Kreisjugendrings Kitzingen.
DIE ENERGIEWENDE VOR ORT – HERAUSFORDERUNGEN UND GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR GEMEINDEN: Das Online-Seminar zeigt auf, wie Kommunen aktiv die Energiewende gestalten können. Es geht um konkrete Handlungsmöglichkeiten vor Ort, um Herausforderungen im Bereich Erneuerbare Energien, Wärme und Mobilität zu meistern. Ziel ist es, Teilnehmer*innen zu motivieren, eigene Projekte anzustoßen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Außergewöhnliche Studiengänge & Weiterbildungsmöglichkeiten an der THWS und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Wenn man sich das riesige Studienangebot der Technischen Hochschule und der Uni Würzburg mal genauer anschaut, stößt man auf so manch außergewöhnlichen Studiengang. Besonders, wenn du schon ein Bachelor-Studium absolviert hast, gibt es ein wirklich spannendes Master-Angebot. Zum Beispiel „Artificial Intelligence“ oder „International Social Work with Refugees and Migrants“ an der THWS. An der Uni Würzburg gibt es seit neustem den dualen Studiengang „Hebammenwissenschaft“, auch interessant und aktuell sind der Bachelorstudiengang „Games Engineering“ sowie der Masterstudiengang „Diversitätsmanagement“.
Außerdem gut zu wissen: An der Uni Würzburg gibt es sowohl die Möglichkeit, dich als Gasthörer in verschiedene Vorlesungen zu setzen, als auch die Möglichkeit, Modulstudien zu absolvieren. Diese richtigen sich vor allem an Berufstätige und Eltern, aber auch diejenigen, die gerne mal schnuppern oder sich fachspezifisch weiterbilden wollen. Dabei können einzelne Module aller Studiengänge besucht und die dazugehörigen Prüfungen abgelegt werden.