
Würzburg hat als Stadt so viel mehr zu bieten als Kiliani, Festung, Brückenschoppen & Co. (auch wenn wir diese Dinge unbestritten nicht missen möchten). Doch auch 2025 erlebt die Innenstadt eine Welle von Neu- und Wiedereröffnungen, die nicht nur die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten erweitern, sondern auch die kulinarische Landschaft bereichern. Der Beitrag wird laufend erweitert.
Neue Geschäfte ab Januar
Bäckerei Emma
Frische Backwaren vom Balkan, handgemacht und mit Liebe zum Detail – das erwartet euch in der Bäckerei Emma. Hier duftet es nach knusprigem Brot und leckeren Kuchen, die nach alten Familienrezepten gebacken werden.
Adresse: Kaiserstraße 23-25, Würzburg
Neueröffnungen ab Februar
Wohlsein Weine Domstraße
Weinliebhaber aufgepasst! In der Plattnerstraße hat das Wohlsein Weine seine zweite Filiale eröffnet. Hier findet ihr eine große Auswahl an Weinen aus Franken, von bekannten Klassikern bis hin zu kleinen Geheimtipps. Auch die bekannten Weinproben werden hier angeboten.
Adresse: Plattnerstraße 5, Würzburg
Heimat Küche by Kulinna
Familie Kulinna, Betreiber der Juliusspital Weinstuben, hat zum Februar den Betrieb der ehemaligen Metzgerei Dotzel am Barbarossaplatz übernommen. Neben Tagesessen gibt es dort weiterhin die bekannten Leberkäsweck, aber auch Fleischerprodukte und Gerichte zum Mitnehmen.
Barbarossaplatz 1, Würzburg
The Roastery
The Roastery hat in Würzburg eröffnet und bietet euch eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten. Hier wird der Kaffee selbst geröstet, was für ein besonders intensives Aroma sorgt.
Adresse: Friedrich-Bergius-Ring 24, Würzburg
Himmelherrgott Caféladen & Fotografie in Höchberg
Auch in Höchberg gibt es eine neue Anlaufstelle für Genießer: den Himmelherrgott Caféladen. Hier könnt ihr euch mit leckeren Kuchen, Torten und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen. Der Laden ist liebevoll eingerichtet und lädt zum Verweilen ein.
Adresse: Hauptstraße 78, Würzburg
Labakas Stand am Markt
Wer es deftig mag, sollte unbedingt beim Leberkäs Stand am Markt vorbeischauen. Der Inhaber der Eisdiele CiCo hat hier mit seinem Labakas-Stand ein neues Konzept etabliert.
Adresse: Unterer Markt, Würzburg
Summas Inn
Nach Schließung der Kneipe “Hohlstange” öffnet Armin Summa die Kneipe unter dem Namen “Summa Inn” voraussichtlich im Februar 2025. Ab 6:30 Uhr soll es hier am Wochenende original English Breakfast für alle Nachtschwärmer oder Frühaufsteher geben. Außerdem sind unterschiedliche Aktionen, wie Kickerturniere, geplant.
Adresse: Semmelstraße 60, Würzburg
Neu ab März
Der Hutladen
Hüte sind mehr als nur Accessoires – sie sind ein Statement! Im Hutladen findet ihr eine riesige Auswahl an Hüten für jeden Anlass und jeden Stil. Eine richtige Neueröffnung ist es in dem Sinne nicht, jedoch wird der Hutladen unter der neuen Leitung von Laura Ziegler wohl einen frischen Anstrich bekommen.
Adresse: Augustinerstraße 4, Würzburg
Rossmann
Nachdem die Müller Filiale im Hauptbahnhof aufgegeben wurde, können sich Reisende und Menschen, die außerhalb der regulären Ladenöffnungszeiten noch ein Getränk, Deo oder ähnliches brauchen, freuen, denn ab Mitte März öffnet der Rossmann im Hauptbahnhof seine Pforten.
Nachtwächter-Stüble
In der Würzburger Weinszene gab es sozusagen einen Lokal-Wechsel, denn nachdem das Wohlsein Weine seine zweite Filiale im ehemaligen Nachtwächter-Stüble eröffnet hat, ziehen diese ab Anfang März in die Reibeltgasse 3/3a und bieten dort die gewohnten Weinproben an.
Neue Geschäfte und Umzüge ab April oder später
H&M zieht um
Gute Nachrichten für alle Modefans: Aufgrund der anstehenden Sanierung des Gebäudes, in dem sich aktuell die H&M Filiale befindet, zieht das Modehaus im Mai 2025 um und teilt sich auf. Ein Teil der Bekleidung wird sich dann im ehemaligen Modehaus Völkl auf dem Marktplatz befinden, der andere Teil im vorigen Esprit Store (also nur schräg gegenüber vom aktuellen Standort).
Adresse: Marktplatz und Schönbornstraße
SweetNes Tortendesign
Im Mai bekommt die Karmelitenstraße süßen Zuwachs. Lina Blank eröffnet mit ihrem SweetNes Tortendesign ein Geschäft, das die Herzen aller Torten-Liebhaber höher schlagen lässt. Dabei ist es egal, ob ihr ein fertiges Kunstwerk kaufen oder selbst backen möchtet – im Store findet sich alles.
Wir haben eine Neueröffnung vergessen? Schreibt uns gerne, wir werden unsere Liste mit euren Hinweisen verlängern! 📝
Neue Geschäfte 2024
Melvin Meat Boutique
Die etwas andere Metzgerei zieht derzeit in die Plattnergasse. Betreiber Sayed Mahdi Hosseini setzt auf traditionelles Handwerk gepaart mit heimischen Produkten und das besondere: Es soll nicht nur tierische Produkte geben sondern auch vegetarische und vegan Alternativen. Die Eröffnung ist für Mitte November geplant.
Moiwa Ramen
Am 2. November gab es eine gastronomische Neueröffnung in Würzburg. Seitdem darf man sich in der Haugerpfarrgasse über diverse japanische Ramen-Varianen, Vorspeisen, asiatische Gerichte in kleiner Auswahl sowie traditionell japanische Drinks freuen.
Shishafux
Der Name lässt schon erahnen, was es in dem neuen Laden in der Semmelstraßen zu kaufen gibt: Alles rund um Wasserpeifen, das passende Zubehör und Vapes.
Adresse: Semmelstraße 26, Würzburg
Der Frankenlümmek
Seit Oktober hat Familie Kulinna, Betreiber der Juliusspital Weinstuben, den Stand des Treziak Imbissbetriebs auf dem Unteren Markt in Würzburg übernommen. Weiterhin könnt ihr hier Bratwurstspezialitäten, Pommes & weitere Imbissklassiker verkosten.
Adresse: Marktplatz, Würzburg
Mathias Bär Friseurmeister
Der Friseurmeister ist seit vielen Jahren in der Branche tätig und eröffnet nun nach langjähriger Tätigkeit in einem Friseursalon in der Würzburger Innenstadt seinen eigenen Laden. Der Friseur betreibt seinen Salon voller Leidenschaft und wird euch gemeinsam mit einer Kollegin nun in der Wenzelstraße hübsch machen.
Adresse: Wenzelstraße, 97084 Würzburg
Rossmann Drogeriemarkt
Schon länger ist bekannt, dass im ehemaligen Görtz in der Eichhornstraße eine Filiale der Drogerie-Kette Rossmann eröffnen wird. Die Pläne konkretisieren sich nun und voraussichtlich am 26. Oktober 2024 soll die Drogerie nun ihre Tore öffnen. Die Filiale des Drogeriemarktes Müller im Bahnhof hat im August übrigens geschlossen.
Adresse: Eichhornstraße 2, 97070 Würzburg
Fitomat Fitnessstudio
Wenn ihr sportliche Kürnacher seid oder in der Nähe wohnt, könnt ihr aufatmen: Am 29. September 2024 wird das Fitomat in Kürnach öffnen und damit endlich ein Fitnessstudio auf dem Land, das 24/7 geöffnet hat. Es ist ausgestattet mit allen bekannten Geräten und es gibt sogar einen 20% Eröffnungsrabatt.
Adresse: Wachtelberg 1, 97273 Kürnach
„Goldys Imbiss“ im Echterhof der Festung Marienberg
Aufgrund von Baumaßnahmen mussten sämtliche gastronomischen Einrichtungen auf der Festung Marienberg schließen. Seit dem 1. August kann man sich auf dem Gelände des Würzburger Wahrzeichens aber wieder mit Köstlichkeiten wie Hamburgern, Brat- oder Currywurst sowie Eis an am Imbisswagen “Goldys Imbiss” stärken.
Adresse: Marienberg, 97012 Würzburg
La Polpetta
Seit Anfang August könnt ihr im italienischen Restaurant ‚La Polpetta‘ nach Herzenslust italienische Köstlichkeiten schlemmen. Der Pizzateig besteht aus einem von Generation zu Generation weitergegebenen Familienrezept! Das Lokal befindet sich im Eurocenter in der Wörthstraße.
Adresse: Wörthstraße 13, 97082 Würzburg
Wiedereröffnung: Marina Eventhafen & Mainterrassen
Nach den Renovierungsarbeiten eröffnete die Marina Hafenbar als Marina Eventhafen & Mainterrassen im August wieder ihre Pforten, allerdings mit neuem Konzept: Der Kutter kann nun für private Feiern und Events gemietet werden. Informiert euch deshalb am besten immer vorab, ob die Marina für euch offen hat.
Adresse: Mergentheimer Str. 9, 97082 Würzburg
Wiedereröffnung: Spielzeugwiese
Aus uns unbekannten Gründen hat die Spielzeugwiese im Januar geschlossen. Seit Juli ist sie jedoch wieder für euch geöffnet. Trotz der kleinen Verkaufsfläche findet ihr hier eine große Auswahl an Baby- und Kleinkindspielzeug, Babykleidung, Büchern, Bastelausstattung und außergewöhnlichen, dekorativen Geschenkideen.
Adresse: Marktpl. 3, 97070 Würzburg
Spanish Wine Connection Tienda y Bar
In Würzburg kann nicht nur der typische Frankenwein erstanden werden! In der im Juli eröffneten Spanish Wine Connection Tienda y Bar gibt es Weine aus – wie der Name vermuten lässt – Spanien. Diese stammen von ausgesuchten und innovativen Weingütern, die die Besitzer persönlich besucht haben.
Adresse: Textorstraße 16/18, 97070 Würzburg
BrotHaus-Café
Im ehemaligen Café Michel am Oberen Markt hat im Juli 2024 die mittelfränkische Bäckereikette BrotHaus Einzug gehalten. Hier könnt ihr mit wunderschönem Blick über den Oberen Markt frühstücken, Kaffee trinken etc. Schaut unbedingt mal vorbei, die Brotauswahl ist riesig!
Adresse: Marktpl. 11, 97070 Würzburg
Velvet Waller
Im Velvet Waller könnt ihr euch auf selbstkreierte Gerichte freuen, die von Austern und Fleisch über raffinierte vegane Köstlichkeiten bis hin zu natürlich Waller alles bieten. Und für den perfekten Start in den Abend gibt es eine feine Auswahl an Aperitifs und eine exklusive Weinkarte.
Adresse: Bronnbachergasse 10, 97070 Würzburg
“Motel a Miio”
Seit Juni findet ihr in der Marktgasse 9 eine Filiale der Trend-Keramik von Motel a Miio. Das Münchner Label hält bunte Einzelstücke bereit, die nicht nur menschen- und umweltfreundlich in Portugal produziert, sondern handverlesen und handbemalt werden.
Adresse: Marktgasse 9, 97070 Würzburg
Cheese & More by Henri Willig Würzburg
Würzburg hat einen eigenen Käseladen! Bei Cheese and More gibt es eine riesige Auswahl an Käsesorten sowie dazu passende Tipps, Senfsorten und Accessoires wie Käsehobel, Käsebretter und so weiter. Von fast jeder Käsesorte stehen übrigens kleine Kostproben bereit.
Adresse: Domstraße 34, 97070 Würzburg
Persische Speisen bei Safran
Im ehemaligen BreznBubn hat sich neue Kulinarik eingefunden: das persische Restaurant Safran. Vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte sowie Fleisch, das 100 % halal ist, stehen hier auf der Speisekarte.
Adresse: Herzogenstraße 11, 97070 Würzburg
Bijou Brigitte
Neben einem Laden in der Kaiserstraße hat nun eine weitere Filiale des Hamburger Modeschmuck-Riesen Bijou Brigitte am Kürschnerhof eröffnet. Ihr findet sie im ehemaligen Hussel.
Adresse: Kürschnerhof 7, 97070 Würzburg
Takashi Restaurant
In der Sanderau hat ein neues asiatisches Restaurant eröffnet! Takashi hat eine sehr große Speisekarte und bietet unter anderem Sushi, Suppen, Currys, Ramen und noch viel mehr. Das Restaurant hat auch einen Lieferdienst und ein Mittagsmenü.
Adresse: Eichendorffstraße 16, 97072 Würzburg
liten lycka nature
Das liten lycka beim Grafeneckart hat eine weitere Filiale eröffnet! Während es in diesem Laden nur Wohnaccessoires und Geschenkartikel gibt, bietet das Team im neuen Laden in der Rückermainstraße zusätzlich noch nachhaltige Möbel und weitere nachhaltige Produkte, die ein skandinavisches Lebensgefühl vermitteln sollen.
Adresse: Rückermainstraße 1, 97070 Würzburg
Cinnamood Würzburg
Der Hype um das Zimtschnecken-Franchiseunternehmen Cinnamood wird nun auch in Würzburg real, denn vermutlich im Mai soll im ehemaligen Rituals Store in der Domstraße eine riesige Auswahl unterschiedlicher Zimtschnecken vorzufinden sein.
Adresse: Domstraße 32, 97070 Würzburg
Wiedereröffnung: Würzburger Hofbräukeller
Nach einem Besitzerwechsel und Umbauarbeiten hat nun der Biergarten des Würzburger Hofbräukeller wieder eröffnet. Es gibt das für einen Biergarten typische frisch gezapfte Bier, Brotzeiten, biergartentypische Gerichte und lauschige Plätzchen unter schattenspendenden Bäumen.
Adresse: Jägerstraße 17, 97082 Würzburg
Wiedereröffnung: Zum Postkutscherl
Ein weiterer Biergarten hat nach Pächterwechsel wieder eröffnet. Das Postkutscherl im Steinbachtal bietet zwar immer noch traditionell fränkische Küche, allerdings wird die Speisekarte auch um viele vegetarische und vegane Gerichte, wie zum Beispiel vegane Currywurst, erweitert.
Adresse: Waldkugelweg 5, 97082 Würzburg
Vodafone-Shop
Der Leerstand des ehemaligen Hallhuber-Stores findet ein Ende, wenn Ende Mai der Vodafone Store seine Pforten öffnet. Es handelt sich dann um den dritten Shop des Telekommunikationsanbieters in der Würzburger Innenstadt.
Adresse: Kürschnerhof 11, 97070 Würzburg
WEIN & BROTZEITBAR am Stein
Ab dem 6. April startet dort die Brotzeitbar einen Pop-up Store im früheren Spitzenrestaurant Reiser beim Weingut am Stein. Allerdings hat der vorübergehende Standort der Brotzeitbar in der Eichhornstraße nur bis Oktober und nur am Wochenende geöffnet: freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Adresse: Mittlerer Steinbergweg 5, 97080 Würzburg
Umzug: Body & Nature
Gute Nachrichten: Das Naturkaufhaus Body & Nature wird ab 2. April von der Familie Eschenweck weitergeführt. Bis Ende Februar noch am bekannten Ort, danach zieht das Geschäft in die Augstinerstraße 5 um. Wie gewohnt werden unter anderem Naturkosmetik und ökozertifizierte Textilien angeboten.
Adresse: Augustinerstraße 5, 97070 Würzburg
MiZAR Fine Dining
Das Fischhaus Schiffbäuerin in der Katzengasse hat einen Nachfolger gefunden. Ab 24. April lädt das Fine Dining Restaurant „MiZAR“ unter der Leitung von Sternekoch Konstantin Kuntzsch und Geschäftspartner Florian Mack zu regional inspirierten Gaumenfreuden ein.
Adresse: Katzengasse 7, 97082 Würzburg
Cico Gelateria Artigianale
Eine der beliebtesten Eidielen Würzurgs hat eine zweite Filiale eröffnet! Seit April könnt ihr euch die Eiscreme von Cico nun auch in der Domstraße holen.
Adresse: Domstraße 4, 97070 Würzburg
Pandora
Nachdem der Pandora-Laden aus der Domstraße verschwunden ist, hat nun eine neue Filiale im Kürschnerhof eröffnet. Pandora ist die weltweit größte Schmuckmarke und begeistert mit Ringen, Halsketten, Charms oder Ohrringen zu erschwinglichen Preisen.
Adresse: Kürschnerhof 5, 97070 Würzburg
Maibeauty
Maibeauty ist ein Beautysalon in Würzburg, der seit April 2024 geöffnet hat. Ihr bekommt hier ein rundum Beauty-Paket mit Wimpernverlängerung, Fußpflege, Sugaring, Gesichtsbehandlungen und Wellnessmassagen. Termine könnt ihr über Instagram oder WhatsApp ausmachen.
Adresse: Kolpingstraße 6, Würzburg
Bar & Grillroom: Hotel Zur Stadt Mainz
Im März öffnet das Hotel zur Stadt Mainz wieder seine Pforten und bietet Liebhabern von Gegrilltem im Grillroom bereits ab dem 1. März einen neuen Hotspot. Das Hotel ist nun vom Restaurant getrennt, wobei sich um das Hotel die Homekeepers kümmern und das Restaurant von einem Gastronomen aus Uettingen betrieben wird.
Adresse: Semmelstraße 39, 97070 Würzburg
Wiedereröfnung: Tigerroom – Neue Kulinarik am Golfclub Würzburg
Ursprünglich sollte der Tigerroom am Golfclub im März mit einem neuen Pächter und Konzept eröffnen. Die Webseite sagt derzeit nur “vorübergehend geschlossen”. Wir halten euch auf dem Laufenden, wann und ob der Tigerroom wieder öffnet.
Adresse: Am Golfpl. 2, 97084 Würzburg
Wiedereröffnung: Café Vollmund
Gute Nachrichten für Fans des kleinen Cafés im Mainviertel – das Café Vollmund öffnet nach einigen baulichen Veränderungen am 1. März wieder seine Pforten.
Adresse: Zeller Str. 9, 97082 Würzburg
Neverlnd. – Neue Modelabels am Marktplatz
Im ehemaligen Ara-Ecco-Shop am Marktplatz 10 eröffnet am 2. März das Modegeschäft Neverlnd. Mit Marken wie Samsoe Samsoe, Fiorucci oder Kenzo findet hier jeder:r Modebegeisterte das neueste Fashionstück.
Adresse: Marktpl. 10, 97070 Würzburg
‘s Fachl – Regionale Vielfalt im österreichischen Franchise-Format
Am 16. März eröffnet die österreichische Franchise-Kette ‘s Fachl in der Sanderstraße. Das Konzept ermöglicht es Würzburger Einzelhändlern, ein eigenes Regal anzumieten und ihre Produkte vor Ort zu präsentieren. Von Wein über Spielzeug bis hin zu Schmuck verspricht ‘s Fachl eine breite Palette regionaler Produkte.
Adresse: Sanderstraße 9, 97070 Würzburg
MIHAEL DÉ MIRI
In der Saalgasse hat MIHAEL DÉ MIRI im März seinen eigenen Klamotten-Laden eröffnet. Ihr findet hier selbstentworfene und handbedruckte Streetwear, die in Portugal produziert wurde.
Adresse: Saalgasse 5, 97082 Würzburg
Dragonlord Games in Heidingsfeld
Nicht nur im Zentrum Würzburgs eröffnen neue Geschäfte – nein auch im Heidingsfelder Städtle hat ein neues Spielwarengeschäft eröffnet. Bei Dragonlord Games gibt’s allerlei Brett- und Kartenspiele sowie regelmäßige Turniere. Up to date bleibt man auf Instagram.
Adresse: Wenzelstraße 18, 97084 Würzburg
Traumkuh – Burger
Neu in Würzburg: eine Filiale der Burgerkette Traumkuh in der Bahnhofstraße. Seit dem 2. Februar kann man sich hier mit leckeren Burgervariationen verwöhnen lassen.
Adresse: Bahnhofstraße 5, 97070 Würzburg
Berliner Döner
Am 19. Februar eröffnete der “Berliner Döner” in der Eichhornstraße und sorgte direkt für lange Schlangen bis zur EuroShop, denn laut Eröffnungsplakat gibt es hier 3 Tage lang Döner für nur 1 Cent.
Adresse: Eichhornstraße 12, 97070 Würzburg
Wanne – Party auf dem Main
Am Fuße der Löwenbrücke haben wir mit der Wanne, einer Bar im Unterdeck des Schiffs Mainkuh, ein weiteres Boot auf dem Wasser, auf welchem man richtig gut feiern kann. Mit regelmäßigen Aktionen, DJ-Auftritten und Livemusik erwartet euch hier ein vielfältiges Programm.
Adresse: Oberer Mainkai 10, 97070 Würzburg
Herbtown Records
Seit Januar können Musikliebhaber in der Juliuspromenade bei Herbtown Records nach neuen und alten Vinylschätzen stöbern. Außerdem findet ihr hier Merchandise unterschiedlicher Bands.
Adresse: Juliuspromenade 48, 97070 Würzburg
Umzug: Rituals Store
Zum Glück nicht von der Bildfläche verschwunden, sondern nur umgezogen ist der Store von Rituals. Die Ladenfläche in der Domstraße wurde aufgegeben und nach dem Umzug in den ehemaligen Salamander (Schönbornstraße), findet man hier auf mehr Fläche die duftende Body & Home Kosmetik.
Adresse: Schönbornstraße 2, 97070 Würzburg
Lunchburger am Heuchelhof
Im Gewerbegebiet eröffnete am 15. Januar “Lunchburger“, ein Take-Away-Burgerladen, der montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr Burger mit regionalen Zutaten anbietet.
Adresse: Max-Mengeringhausen-Straße 18, 97084 Würzburg
Fräulein Gehrold
Mit dem Café “Fräulein Gehrold” hat die Namensgeber-Familie wieder eine Zweigstelle ihrer Bäckerei eröffnet – und das sogar in nur einige Häuser weiter. Direkt neben der Musikkneipe Tscharlies in der Sanderstraße gibt’s seit Januar neben selbstgebackenen Leckereien, Kaffee aus der Siebträgermaschine auch klassische Backwaren aus der Stammfiliale.
Adresse: Sanderstraße 8, 97070 Würzburg
Hausmannskost
Ebenfalls neu in der Sanderstraße seit Januar: “Hausmannskost” in der ehemaligen Veggie Bros-Zweitfiliale. Hier stehen deftige deutsche Gerichten von Frikadellen bis Erbsensuppe zu fairen Preisen auf der Speisekarte.
Adresse: Sanderstraße 3, 97070 Würzburg