Würzburg | Beitrag der Redaktion | 7. Februar 2025
Flohmärkte in Würzburg und Umgebung : Frühjahr 2025

Es ist nicht nur nachhaltiger, sondern macht mitunter auch mehr Spaß als das Hetzen durch die gängigen Läden: Flohmärkte im Frühjahr, die zum Stöbern und Einkaufen einladen. Ob es sich um gebrauchte Klamotten, Spielsachen, Bücher oder anderen Trödel geht – irgendwo findet sich immer ein Schatz mit Geschichte, der bei dir einziehen und zu deinem neuen Lieblingsteil werden möchte. Und ganz nebenbei sparst du dabei auch noch Geld. Wir haben eine Liste der nächsten Flohmärkte in Würzburg und Umgebung für dich zusammengestellt.

Fashion Flohmarkt in der Posthalle | 23. Februar 2025

Für alle, die gebraucht und nachhaltig Shoppen gehen möchten, ist der Fashion Flohmarkt in der Posthalle eine beliebte Adresse. Dort bekommst du all die Klamotten, Accessoires und Schuhe, die mal die Lieblingsteile von anderen waren, in gutem Zustand zum kleinen Preis. Am 23. Februar von 14 bis 18 Uhr findet der Flohmarkt das nächste Mal statt. Weitere Daten für 2025 stehen noch nicht fest. Der Eintritt kostet drei Euro, Kinder unter 12 Jahren sind kostenlos. Das Verkaufen ist sehr beliebt und deshalb sind auch die Stände für den anstehenden Termin schon ausgebucht.

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Rottenbauer | 15. März 2025

Du bist auf der Suche nach gebrauchten Klamotten und Spielsachen für deine Kinder? Am 15. März 2025 könntest du fündig werden. Denn an diesem Samstag findet zwischen 13 und 15:30 Uhr wieder der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Katholischen Pfarrsaal Rottenbauer statt. Dort gibt es drei Bereiche: Im großen Saal findest du Kleidung für die Kleinsten, im Keller Kleidung für größere Kinder und Schwangere und im kleinen Saal Spielzeug und sonstiges Zubehör. Draußen kannst du dir einen Kuchen schmecken lassen. Der Erlös geht an die Kindertagesstätten, Bücherei und den Sportverein vor Ort.

Kinder- und Zwillingskleidermarkt in Giebelstadt | 15. + 16. März 2025

In der Mehrzweckhalle Giebelstadt kannst du am 16. März von 13 bis 15 Uhr beim Kinderkleider- und Spielzeugbasar all das kaufen, was du für deine Kinder brauchst. Auch hier haben Schwangere bereits eine halbe Stunde früher die Möglichkeit, zu stöbern. Der Eintritt ist kostenlos und der Kindergarten St. Josef versorgt dich mit Kuchen und Torten in der Kaffeebar. Unter kinderkleidermarkt-giebelstadt@web.de kannst du einen Tisch reservieren. Einen Tag zuvor, am 15. März und im September findest du in der Mehrzweckhalle von 14 bis 16 Uhr außerdem den Zwillings-Secondhand-Basar, organisiert von der Würzburger Selbsthilfegruppe für Eltern von Mehrlingen „Doppeltes Lottchen“.

Fashion-Markt in Versbach | 16. März 2025

In Versbach könnt ihr ebenfalls am 16. März Second-Hand-Mode für Groß und Klein beim Fashion-Markt ergattern. Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr öffnen sich die Türen der Pleichachtalhalle – auch hier gilt für Schwangere und Menschen mit Behinderung ein früherer Einlass ab 10:30 Uhr gegen Ausweis. Wer selbst lieber verkaufen möchte, kann sich direkt online dafür anmelden.

Kinderkleidermarkt in der Zellerau | 29. März 2025

Im Friedrich-König-Gymnasium in der Zellerau hast du am 16. März von 12 bis 15:30 Uhr die Möglichkeit, Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder zu erstehen. Neben Kleidung gibt es aber auch Bücher und Filme, Fahrzeuge, Bettwäsche, Erstausstattung fürs Baby, Spielsachen, Umstandsmode und weiteres. Das Besondere: Schwangere mit Mutterpass und Personen mit Schwerbehindertenausweis haben bereits ab 11:30 Uhr Eintritt. Wenn du selbst verkaufen möchtest, bekommst du eine Stammnummer, mit der du deine Artikel auszeichnest. Diese gibst du am Tag vor dem Flohmarkt ab, damit sie von den Helferinnen und Helfern verkauft werden können. Vom Erlös bekommst du 90 Prozent und 10 Prozent gehen an Zellerauer Einrichtungen. Ein Markt für Herbst- und Winterkleidung findet dann gegen Oktober statt.

Mainwiesen Flohmarkt | März & April 2025

Für Trödler und Trödlerinnen ein echtes Paradies: Der mehrmals im Jahr veranstaltete Mainwiesen Flohmarkt ist mit über 300 Ständen der größte in Unterfranken. Der nächste Termin ist am 1. März. Ohne Eintritt zu zahlen kannst du dort zwischen 6 und 16 Uhr den ganzen Tag auf der Suche nach Schätzen verbringen. Möchtest du selbst verkaufen, musst du beachten, dass du dir einen Platz nur beim Aufbau und bei Bezahlung am Freitag (am Tag vor dem Flohmarkt) ab 11 Uhr verbindlich reservieren kannst. Das bedeutet: Früh da sein lohnt sich.
Weitere Termine:
– 15. März 2025 von 06:00 bis 16:00 Uhr
– 26. April 2025 von 06:00 bis 16:00 Uhr

Familienflohmarkt in Grombühl | 5. April 2025

Das Kinder- und Jugendprojekt Grombühl organisiert zweimal im Jahr den Familienflohmarkt auf dem Wagnerplatz. Verkaufen können alle Privatpersonen gegen eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit. 15 Biertische werden gestellt, insgesamt ist Platz für bis zu 50 Stände. Zwischen 10 und 13 Uhr findet der Verkauf statt, ab 9 Uhr kann aufgebaut werden.

Kinderkleidermarkt Veitshöchheim | 5. April 2025

Wer nach oder statt dem Flohmarkt in Grombühl noch Lust hat weiterzustöbern, wird beim Veitshöchheimer Kinderkleidermarkt garantiert fündig. Von 15:00 bis 17:00 Uhr kann hier beim Tischverkauf nach Herzenslust geshoppt werden, Schwangere und Schwerbehinderte haben mit Ausweis bereits ab 14:00 Uhr Zutritt. Neben Kleidung könnt ihr hier auch Kaffee & Kuchen erwerben und die Kleinsten unter uns verkaufen im Hof ihre Spielsachen an würdige Nachfolger.

Kinderkleidermarkt Gerbrunn | 6. April 2025

Auch in Gerbrunn kann am Sonntag, 6. April von 12:00 bis 14:00 Uhr nach Herzenslust für die Kids geshoppt werden. Freut euch auf einen sortierten Markt mit Kleidung, Spielzeug, Kinderwägen uvm. – der Erlös der Verkaufsprovision kommt dem karitativen Zweck zugute. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich online dazu anmelden.

Hofflohmärkte in Würzburgs Stadtvierteln

Seit einigen Jahren gibt es wie in anderen Großstädten auch in Würzburg im Sommer die Hofflohmärkte in den verschiedenen Stadtvierteln. Dabei kann jeder und jede auf dem eigenen Privatgrundstück einen Flohmarktstand aufbauen und alte Lieblingsstücke verkaufen. Anmelden kannst du deinen Stand für eine Gebühr von 12 Euro hier bis drei Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Die Termine für 2025:

  • Sa. 24. Mai 2025 · 10 – 16 Uhr · Zellerau
  • Sa. 31. Mai 2025 · 10 – 16 Uhr · Versbach & Lindleinsmühle
  • Sa. 28. Juni 2025 · 10 – 16 Uhr · Hubland
  • Sa. 5. Juli 2025 · 10 – 16 Uhr · Grombühl
  • Sa. 12. Juli 2025 · 10 – 16 Uhr · Heidingsfeld
  • Sa. 19. Juli 2025 · 10 – 16 Uhr · Frauenland
  • Sa. 26. Juli 2025 · 10 – 16 Uhr · Sanderau
  • Sa. 20. September 2025 · 10 – 16 Uhr · Dürrbachtal